Literaturliste

Kleine sehr subjektive Auswahl: Die Supervisanden erhalten von mir bei Bedarf
individuelle Literaturempfehlungen für Manuale, Lehrbücher oder Artikel
.

  • Caspar, F. – Beziehungen und Probleme verstehen.
    • Eine Einführung in die psychotherapeutische Plananalyse. Bern, Hans Huber (2007)
  • Grawe, K. – Neuropsychotherapie (2004)
  • Greenberg, L.S. – Emotion Focused Therapy (2001)
  • Greenberg et al. – Learning Emotion Focused Therapy (2004)
  • Greenberg et. al. – Facilitating Emotional Change. The moment by moment process.
    • New York, Guilford Press (1993)
  • Kuhl, J. – Motivation und Persönlichkeit. Grundlagen der PSI-Theorie.
    • Göttingen, Hogrefe (2001)
  • Linden, M. & Hautzinger, M. – Verhaltenstherapiemanual. Heidelberg, Springer (2015)
  • Margraf, J. & Schneider, S. – Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Heidelberg, Springer (2009)
  • Mearns, D. & Cooper, M. – Working at relational depth in counseling and psychotherapy.
    • London, Sage Publication (2005)
  • Schulte, D. – Therapiemotivation. Widerstände analysieren; Therapieziele klären;
    • Motivation fördern. Göttingen, Hogrefe (2015)
  • Willutzki, U. – Supervision in der Psychotherapieausbildung.
    • – in: A.R. Laireiter & U. Willutzki (Hrsg.) – Ausbildung in Verhaltenstherapie. S. 293 – 317.
    • Göttingen, Hogrefe (2005)
  • Zorn – Schemazentrierte emotiv-behaviorale Therapie. Beltz (2011)